In dieser Weiterbildung lernen Sie, Anforderungen erfolgreich zu erheben, zu steuern und zu kommunizieren, um Ihre Projekte nutzerzentriert und effizient umzusetzen. Sie erfahren, wie Sie umfangreiches Feedback sinnvoll verarbeiten und klare Verantwortlichkeiten mithilfe etablierter Modelle wie RACI oder DACI definieren. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Projekte durch transparente Dokumentation und Priorisierung, z. B. nach Prince2, klar strukturieren und den Projektumfang durch gezielte Definition von Zielen und Nichtzielen steuern.
_______________________________________________________________________________________________
Datum & Uhrzeit: Am 4. Februar 2025 I 13:00 - 16:00 Uhr
Ort: Online - Der Zugangslink wird vor der Veranstaltung über den Reminder an alle Teilnehmer*innen versendet.
Trainerin: Elisabeth Schlömmer, Johannes-Kepler-Universität Linz
Voraussetzung: Anstellung an einer (Fach-)Hochschule/ Universität oder ähnlicher Bildungsinstitution
Achtung: Die Teilnehmer*innenzahl ist auf 30 Personen begrenzt - first come, first serve.