Wie schaffe ich Entscheidungsträger*innen von meinem Projekt kurz, konkret und wirksam zu überzeugen und Mitstreiter*innen aus Ihnen zu machen?
In diesem Kurzworkshop erfahren Projektleiter*innen aus dem Hochschulkontext (Forschende, Lehrende, Expert*innen, ....) wie sie ihre Projektideen klar und überzeugend präsentieren können, um potenzielle Unterstützer*innen wie Fördergeber*innen oder Kooperationspartner*innen zu begeistern.
Inhalte des 3teiligen Workshop:
- Warum ein starker Pitch entscheidend ist
- Aufbau eines wirkungsvollen Pitches: Problem, Lösung, Nutzen und Umsetzung
- Methoden zur Reduzierung komplexer Inhalte auf das Wesentliche
- Individuelles Feedback zu eigenen Pitches
Methodik: Kurzimpulse zu Theorie und Methodik, Üben eigener Pitches, Feedback
Voraussetzung: Anstellung an einer (Fach-)Hochschule/ Universität oder ähnlicher Bildungsinstitution
Achtung: Die Teilnehmer*innenzahl ist auf 30 Personen begrenzt - first come, first serve.
Terminliste
Teil 1: Do., 30.01.2025 (9-10 Uhr) (Martin & Matthias)
Teil 2: Di., 25.02.2025 (13-15 Uhr) (Matthias)
Teil 3: Di., 11.03.2025 (13-15 Uhr) (Martin)
Die Anmeldung gilt für alle drei Termine.
Sofern an einem der genannten Termin keine Anwesenheit möglich ist, bitte dies rechtzeitig per Mail bekannt geben.
Trainer
Martin Mader & Matthias Ruhri
Martin Mader
hi@martinmader.at